Videos
Um auf alle unsere Videos zuzugreifen und die Links zu erhalten, laden Sie die vollständige Liste herunter. Innerhalb der Liste bieten wir direkte Links zu jedem Video auf unserem YouTube-Kanal, damit Sie in Ihre Medieninhalte eingebettet werden können.
Von der Skizze zum Produkt
Von der Skizze zum Produkt; Sehen Sie, wie aus einem ersten Produktentwurf ein 3D-CAD-Modell und schließlich ein fertiges Teil wird.
Spritzguss-Verfahren
Das Spritzgießen im Schnellverfahren eignet sich am besten für die bedarfsorientierte Fertigung von Teilen, Bridge-Tooling, Probeläufe und die Herstellung funktionaler Prototypen. Unsere Fertigung in Aluminiumformen und die kurzen Bearbeitungszeiten tragen zur Reduzierung der Entwicklungsrisiken und zur Begrenzung der Gesamtherstellungskosten bei.
CNC-Bearbeitung
Die Schnellbearbeitung mit CNC-Maschinen eignet sich am besten für die Prototypenherstellung, sowie für Tests der Form und Passgenauigkeit, Vorrichtungen und Funktionsteile für Endanwendungen. Wir verfügen über hunderte CNC-Hochgeschwindigkeitsfräsen, mit denen alle Teile rechtzeitig hergestellt werden, sodass Sie Ihrem Zeitplan voraus bleiben.
3D-Druck
Der industrielle 3D-Druck ist ein additives Fertigungsverfahren, das sich optimal für funktionsfähige Prototypen oder komplexe Designs, zur Reduzierung von mehrteiligen Baugruppen und für Endanwendungen eignet. Dank unserer umfassenden Maßnahmen zur Qualitätssicherung und unseres professionellen Equipments stellen wir jederzeit hochpräzise Teile her.
Protolabs Profuktionsführung
Protolabs wurde 1999 von Larry Lukis, einem erfolgreichen Unternehmer und Computerfreak, gegründet, der die Zeit für die Bereitstellung von Prototypen im Spritzguss aus Kunststoff radikal reduzieren wollte. Seine Lösung bestand in der Automation des traditionellen Herstellungsverfahrens durch die Entwicklung komplexer Software, die mit einem Netz aus Fräsmaschinen und Spritzguss-Pressen kommunizierte. Sie bewirkte, dass Kunststoff- und Metallteile in einem Bruchteil der zuvor erforderlichen Zeit produziert werden konnten.
In den darauffolgenden zehn Jahren entwickelten wir unsere Spritzgussmöglichkeiten weiter, führten ein Express-Verfahren für CNC-Bearbeitung ein und eröffneten Produktionsanlagen in Europa und in Japan. 2014 brachten wir industriegeeignete 3D-Druckdienste auf den Markt, um Produktentwicklern, Designern, Ingenieuren und Konstrukteuren den Weg von ersten Prototypen bis zur Kleinserienherstellung zu erleichtern.
Protolabs ist heute mit Fertigungseinrichtungen in sieben Ländern weltweit schnellster Hersteller von kundenspezifischen Prototypen und in Kleinserienfertigung produzierten Teilen.